konnten die Teilnehmer innerhalb der nächsten 3 Stunden eine besondere Nachtschicht fahren: Es ging an die ehemaligen Arbeitsstätten der Bergleute, die bis 1986 auf Zollverein täglich Kohle förderten. Welche Arbeiten mussten „zwischen“ der Förderung am Ende bis zum Beginn der nächsten Tagschicht getan werden. Welche Berufe waren in der Nachtschicht gefragt? Wie schwierig waren die Arbeiten?
Fazit unserer Gruppe: „Äußerst spannend, vieles Unbekannte und Neues haben wir erfahren. Empfehlenswert und unterhaltsam.“
Wer den nächsten KulturBAUstein mit der IG BAU mitmachen will, kann die nächsten Vorhaben über diese Website erfahren, oder in unserem Büro in Essen, Telefon 0201 24 54 510 anrufen.