Archiv


Wer war Benno Kier?


12.11.2016
Stolperstein erinnert an den im Gestapo-Gefängnis getöteten Rottenarbeiter.
Im Jahr 2007 wurde auf Initiative des Bezirksverbandes Mülheim-Essen-Oberhausen einer der über 280...

...Stolpersteine (Erinnerung an Opfer der Naziherrschaft) in Essen verlegt. Gewidmet dem ehemaligen Rottenarbeiter Benno Kier. Mitglied der KPD und von der Gestapo 2 Tage nach seiner Verhaftung am 20. Oktober 1938 erschlagen. Zeitzeugenberichte wurden vom Stadthistoriker in einem viel beachtetem Buch für die Nachwelt festgehalten. Auch in Essen wurde 78 Jahre nach der Reichspogromnacht, auf Initiative des breiten antifaschistischen Bündnisses „Essen stellt sich quer“, wieder die Reinigung der verlegten Stolpersteine angestoßen. Der Stadtverband Essen hat am 9. November, zusammen mit dem örtlichen Bürgerschaft- und Geschichtsverein diese Reinigungsaktion durchgeführt. Spontan nahmen Nachbarn an der Aktion teil.

Die Aktionen stehen auch im Zusammenhang vieler notwendiger Aktivitäten gegen eine Rechtsentwicklung in unserem Land.
 
Die Aktivisten erinnern daran, dass hunderttausende Menschen die Flucht aus Deutschland gelang, weil ihnen in vielen Ländern der Welt Asyl gewährt wurde. Nur so konnten sie überleben. Angesichts unserer Geschichte trägt unser Land heute eine besondere Verantwortung im Umgang mit Asylsuchenden und in der Bekämpfung von Ausländerfeindlichkeit und Rassismus.